Schüler sehen Stelzig
In Vorbereitung auf die im Frühjahr 2023 stattfindende Ausstellung «Stelzig´23» lädt die Stadt Besigheim Kinder und Jugendliche zu drei kostenlosen Workshops in den kommenden Pfingstferien ein.
Ziel ist es, sich bewusst mit den Kunstwerken des Ehepaars Annelies und Fred Stelzig auseinanderzusetzen, die sich in Besigheim und Ottmarsheim befinden.
Zu diesem Zweck sollen digitale Aufnahmen entstehen, auch kreative Texte sind möglich. Jeder Teilnehmer kann max. 3 Fotografien, die mit der eigenen (Handy-) Kamera erstellt werden als JEPG oder PDF-Datei bis 3. Juli per Mailanhang an das Stelzig-Projektteam (stelzig@besigheim.de) weiterleiten.
Alle eingereichten Arbeiten werden während der Stelzig-Ausstellung vom 9. Februar 2023 bis zum 13. April 2023 im kulturpädagogischen Bereich in der Stadthalle Alte Kelter präsentiert.
Weiter werden die Fotos und Texte von einer dreiköpfigen Fachjury bewertet und teilweise im Ausstellungskatalog abgedruckt. Alle Teilnehmenden erhalten als Anerkennung einen individuell gestalteten Datenstick. Zusätzlich sind Erlebnispreise (z.B. eine Jahreskarte für Familien in der Experimenta in Heilbronn) je nach Alter der Teilnehmenden geplant.
Schüler sehen Stelzig
Workshop A
«Ich sehe was, was Du nicht siehst!»
Grundschüler aus Besigheim und Ottmarsheim sind in Begleitung Erwachsener zu einer Entdeckungstour durch die Besigheimer Altstadt eingeladen, um der Frage nachzugehen, wo sich Stelzig-Kunstwerke überhaupt befinden, um diese dann zu fotografieren.
Termin: | Samstag, 18. Juni 2022, 10 Uhr – ca. 12 Uhr (einschl. Pause) |
Treffpunkt: | 10 Uhr Rathaus Besigheim, ca. 11:30 Uhr Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim |
Stationen: | Rathaus, Verwaltungsgebäude, Friedrich-Schelling-Grundschule, Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim |
Bitte mitbringen: | eigene (Handy-) Kamera |
Anmeldung: | bis 10. Juni 2022 Mail: stelzig@besigheim.de Telefon: Stadtarchiv Besigheim: 07143 / 80 78 – 320 |
Schüler sehen Stelzig
Workshop B
»Kunst am Bau« entdecken
Schüler ab der Klasse 5 aus allen Besigheimer Schularten sind zu einem Workshop eingeladen, an einzelnen Stationen Werke von Annelies und Fred Stelzig kennenzulernen und Fotos zu machen.
Termin: | Mittwoch, 15. Juni 2022, 14 Uhr – ca. 16 Uhr (einschl. Pause) |
Treffpunkt: | Stadthalle Alte Kelter Besigheim |
Stationen: | Stadthalle Alte Kelter Besigheim, B-27-Fußgängerunterführung, Bildungszentrum |
Bitte mitbringen: | eigene (Handy-) Kamera |
Anmeldung: | bis 10. Juni 2022 Mail: stelzig@besigheim.de Telefon: Stadtarchiv Besigheim: 07143 / 80 78 – 320 |
Schüler sehen Stelzig
Workshop C
Angebot C: »Farben, Formen, Fantasie«
Interesse an Schreibexperimenten anlässlich von »Kunst am Bau«?Schüler ab Klasse 7 aus allen Besigheimer Schularten können ausgewählte Werke von Annelies und Fred Stelzig schreibend und beschreibend »erkunden«.
Termin: | Freitag, 17. Juni 2022, 14 Uhr – ca. 16 Uhr (einschl. Pause) |
Treffpunkt: | Rathaus Besigheim |
Anmeldung: | bis 10. Juni 2022 Mail: stelzig@besigheim.de Telefon: Stadtarchiv Besigheim: 07143 / 80 78 – 320 |